|
Mit dem Internet Protocol Gateway können Sie sich die NMEA2000® Daten im PC, Mac, Tablet oder Smartphone anschauen und Ihr Schiff mit Hilfe der N2KView® Software bestens überwachen und steuern. |
|
|
|
|
Es erlaubt dem Nutzer, die Kompatibilität und bestimmte Netzwerkvorgänge während der Installation zu überprüfen |
|
|
|
|
Der TLA 100 adaptiert herkömmliche Tank Sensoren an das NMEA 2000 Netzwerk, um Ihnen den Füllzustand eines Tanks als digitalen Datensatz für Ihre Anzeigeinstrumente zur Verfügung zu stellen. |
|
|
|
|
Mit dem NBE100 (Network Bus Extender) lassen sich Erweiterungen von NMEA Netzwerken realisieren. |
|
|
|
|
Das SIM 100 ist ein neu entwickeltes Gerät zur Anzeige und Überwachung aller Arten von Schaltzuständen. |
|
|
|
|
Der ACM 100 ist ein neu entwickeltes Gerät zur Messung der Spannung und des Stroms von Wechselstromquellen. |
|
|
|
|
Das DSM 150 ist ein hochauflösender, sonnenlichttauglicher Farbmonitor. |
|
|
|
|
Es ist ein hochauflösender, sonnenlichttauglicher Farbmonitor. |
|
|
|
|
Der DST 100 liefert als cleverer Tiefen-, Geschwindigkeits- und Temperatur-Sensor präzise, digitale Tiefen-, akkurate Geschwindigkeits- und exakte Wassertemperaturdaten.. |
|
|
|
|
Das GPS 200 liefert 10 mal in der Sekunde verlässliche Positionsbestimmungen, 4 mal in der Sekunde die exakte Geschwindigkeit über Grund und jede Sekunde die präzise Zeit. |
|
|
|
|
Der SSC 200 ist ein feststehender, elektronischer Gyro, der eine Fahrtrichtungsbestimmung mit einer Genauigkeit von weniger als 1° Abweichung liefert. |
|
|
|
|
Der USB 100 ist eine Gateway um USB Geräte mit dem NMEA 2000 Netzwerk zu verbinden. |
|
|
|
|
Maretrons Outdoor Wetterstation misst Windgeschwindigkeit - und Richtung, Lufttemperatur, Luftdruck sowie relative Feuchtigkeit. |
|
|
|
|
Mit dem RAA 100 werden herkömmliche Ruder-Sensoren an ein NMEA 2000 Netzwerk gekoppelt. |
|
|
|
|
Der DCM 100 ist ein neu entwickeltes Gerät zur Messung von Strom und Spannung von Gleichstrom Spannungsquellen oder Ladungen, z.B. Batterien, Solarzellen, Windgeneratoren, etc. |
|
|
|
|
|
|